80 likes | 183 Vues
The Integrated Total Traffic Control Center project aims to maintain mobility and enhance traffic quality in Frankfurt. Tasks include merging all traffic data, data processing, creating overall traffic reports, and implementing traffic information and control based on coordinated strategies.
E N D
Ausbau der bestehenden Verkehrsleitzentrale zu einer Integrierten Gesamtverkehrsleitzentrale (IGLZ) Ziel: Erhaltung der Mobilität und Verbesserung der Verkehrsqualität Verkehrsmanagement in Frankfurt am Main • Aufgaben: • Zusammenführung aller verkehrsrelevanten Daten (IV und ÖV) • Aufbereitung und Bewertung der Daten • Erstellung eines Gesamtverkehrslageberichts • Verkehrsinformation und -steuerung auf der Grundlage abgestimmter Verkehrsmanagement-Strategien Die IGLZ Verkehrslage Strategien SysArch, GUI, GIS & Web Die IGLZ in Aktion
März 1999 Antragstellung Oktober 2000 Bewilligungsbescheid (1. BA) Herbst 2000 bis Sommer 2001 VOF-Verfahren für Projektsteuerung und SW-Erstellung (EU-weit) 1. BA (11/2001-01/2004) IGLZ-Kern Kommunikationsnetzwerk / Detektion für Musterstrecke Infotafeln Erweiterung PLS (3 P&R-Anlagen) Volumen 5,8 Mio €, davon Zuschüsse 3,1 Mio € 2. BA Ausdehnung Kommunikationsnetzwerk / Detektion Infotafeln Volumen 5,0 Mio € Die IGLZ Verkehrslage Strategien SysArch, GUI, GIS & Web Die IGLZ in Aktion GVFG-Antrag Einführung Die IGLZ Verkehrslage Strategien SysArch, GUI, GIS & Web
Auftraggeber Die IGLZ Verkehrslage Projektsteuerung Kern: PM, QS Strategien SysArch, GUI, GIS & Web Strategieplanung Die IGLZ in Aktion Kern: Datentechnik Schnittstellen Die Partner Einführung Die IGLZ Verkehrslage Strategien Kern: Verkehrstechnik SysArch, GUI, GIS & Web
Die IGLZ Verkehrslage Strategien SysArch, GUI, GIS & Web Die IGLZ in Aktion LSA OCIT LSA ZBR Mess- stellen FCD ÖV, IV Infotaf. WWW PLS P+R Umwelt Wetter ... Schnittstelle Erfassungs- und Steuerungsebene VT-Datenmodell Zentrale Datenhaltung Einführung Schnittstelle Erfassungs- und Steuerungssysteme Die IGLZ Verkehrslage Rohdaten Steueranweisungen Schnittstellen-Applikationen Strategien SysArch, GUI, GIS & Web Erfassungs- und Steuerungsebene
Die IGLZ Verkehrslage Strategien SysArch, GUI, GIS & Web Die IGLZ in Aktion Schnittstelle Informations- und Strategieebene Informations- und Strategieebene Einführung VZH VGF Polizei Feuer-wehr WAYflowRMV Internet Fax Videotext Dienste Verwaltungintern Planungs- system ... Die IGLZ Informationen, Empfehlungen,Kooperative Strategien Verkehrslage Strategien Schnittstellen-Applikationen SysArch, GUI, GIS & Web Schnittstelle Informations- und Strategieebene VT-Datenmodell Zentrale Datenhaltung
Die IGLZ Verkehrslage- berichts- Erstellung Verkehrslage Ursache-Wirkungs-Ermittlung Redaktions-platz (mit Wissensbasis) Strategien Zeit-reihen- analyse SysArch, GUI, GIS & Web Verkehrs- modell (mit Prognose) Ereignis- und Meldungs- management Termin- Management Die IGLZ in Aktion Verkehrzustand und Verkehrslage Gesamtverkehrs- Lagebericht Informations- und Strategieebene Meldungen, Lageberichte ext. Systeme Einführung Die IGLZ VT-Datenmodell Qualifiz. Verkehrs- zustand Validierte Ereignisse Verkehrslage Strategien Ereignisse Verkehrszustand SysArch, GUI, GIS & Web Kalen-darium,planbare Ereignisse Verkehrsdaten Meldungen Erfassungs- und Steuerungsebene
Die IGLZ Strategischer Leitstand „manuell“ Verkehrslage Situations- analyse mit Fuzzy Control Event-Manager Strategien Versorgung, Test, Simulation Empfehlung SysArch, GUI, GIS & Web Handschaltung Flow-System „automatisch“ Die IGLZ in Aktion Aktion Rückmeldung Strategiemanagement Informations- und Strategieebene Einführung MeldungAnfrageAnweisung Rückmeldung Die IGLZ Problemfall Verkehrslage AlleDatender IGLZ Strategien SysArch, GUI, GIS & Web Problemfall Schaltung Rückmeldung Erfassungs- und Steuerungsebene