1 / 34

Die Mischung macht´s!

Die Mischung macht´s!. Ostfalia. Wo wir uns befinden. Wolfenbüttel. Unsere Standorte. Elektrotechnik Informatik Maschinenbau Versorgungstechnik Recht Soziale Arbeit. Salzgitter. Wolfenbüttel. Verkehr Sport / Tourismus Medien. Suderburg. Wolfsburg. Fahrzeugtechnik

dareh
Télécharger la présentation

Die Mischung macht´s!

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Die Mischung macht´s! Ostfalia

  2. Wo wir uns befinden Wolfenbüttel

  3. Unsere Standorte Elektrotechnik Informatik Maschinenbau Versorgungstechnik Recht Soziale Arbeit Salzgitter Wolfenbüttel Verkehr Sport / Tourismus Medien Suderburg Wolfsburg Fahrzeugtechnik Gesundheitswesen Wirtschaft Bau – Wasser - Boden Handel und Soziale Arbeit

  4. Natürlich Elektrotechnik! Fakultät Elektrotechnik: die beste im Norden ! und unter 4 besten in Deutschland! • ---- Studierenden • ProfessorInnen • 38 MitarbeiterInnen und Lehrbeauftragten

  5. Natürlich Elektrotechnik! Bachelor-Studiengänge: • Automatisierung & Energiesysteme (AE) - B.Eng. • Informationstechnik & Kommunikationssysteme (IKS) - B.Eng. • Elektrotechnik im Praxisverbund (ETiP) - B.Eng. Master-Studiengänge: • Electronic Systems (M.Eng.)

  6. Natürlich Elektrotechnik! Automatisierung &Energiesysteme (AE) Automatisierung Elektromobilität Energiesysteme • Antriebssysteme und Leistungselektronik • Regelung, Steuerung und Überwachung • Modellierung und Simulation • konventionelle und regenerative Energie-erzeugung • Energieverteilung und -nutzung • elektrische Antriebe und Maschinen • Energieversorgungsnetzte und Energieverteilung • Fahrassistenzsysteme

  7. Natürlich Elektrotechnik! Informationstechnik & Kommunikationssysteme (IKS) Informationstechnik Kommunikationssysteme • Informationsverarbeitung und -übertragung • Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik • Nachrichtentechnik und digitale Signalverarbeitung • Rechner- und Telekommunikation • optische Nachrichtentechnik • Netzstrukturen

  8. Master Das Studium 3. Semester Masterarbeit 3 2. Semester 1. Semester + Bachelor Bachelorarbeit mit Praxisphase 7. Semester 7 6. Semester Gesamtdauer max. 10 Sem. Teamprojekt und Studienarbeit 5. Semester n. a. Fächer 1-3 Sem. 4. Semester 3. Semester Deutsch 2. Semester 1 Jahr Vorbereitung 1. Semester Hochschulzugangsberechtigung

  9. Das Studium vormittags : Vorlesungen nachmittags : Labore

  10. Der Campus in Wolfenbüttel Campus Am Exer: Hier wird z.B. Informatik studiert, aber auch die Bibliothek ist hier zu finden. Campus Salzdahlumer Straße: Hier wird Elektrotechnik studiert.

  11. Die Bibliothek in Wolfenbüttel

  12. Die Bibliothek in Wolfenbüttel • Bücher sind unterteilt nach Fachbereichen • Alphabetisch nach Autoren sortiert • Leihfrist: 1 Monat • Man kann Bücher 5 Mal verlängern • (im Internet)

  13. Das Rechenzentrum in Wolfenbüttel 11 Poolräume / 183 PC – Arbeitsplätze Drucken / Kopieren

  14. Projekte der Ostfalia Projektarbeiten fördern die Teamfähigkeit und vertiefen das theoretische Wissen der Vorlesungen in der praktischen Anwendung. Zudem macht es Spaß, wenn etwas funktioniert, was man selbst entwickelt hat.

  15. Hochschulsport Jeder Student kann kostenlos am Programm des Hochschulsports teilnehmen! Tischtennis Boxen Badminton Karate Volleyball Tanz Basketball Fußball Fitnesstraining

  16. Reisen Jeder Student erhält ein Niedersachsenticket, mit dem er mit der Bahn ganz Niedersachsen, Hamburg und Bremen bereisen kann. Hannover Hamburg Bremen Harz

  17. Wohnen in Wolfenbüttel / Braunschweig • 13 – 34 qm Wohnfläche • ≈ 208 – 450 € Miete • Internet • möbliert / teilmöbliert • 4er/5er WG Doppelapartment Einzelappartment

  18. Essen in Wolfenbüttel Mensa leckeres Essen zwischen den Vorlesungen !

  19. Essen in Wolfenbüttel 2,50 € - 4,00 € pro Mahlzeit Lecker, lecker!

  20. Essen in Wolfenbüttel

  21. Vorstellung der Region • Wolfenbüttel Wolfenbüttel war über Jahrhunderte der politische und kulturelle Mittelpunkt zwischen Harz und Heide. Die Stadt hat heute rund 55 000 Einwohner/ innen. Mehr als drei Jahrhunderte, in der Zeit von 1432 bis 1754, war Wolfenbüttel die Residenz der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg.

  22. Vorstellung der Region Und auch in Wolfenbüttel kann man sich gut die Zeit vertreiben... Kino Shoppen bowlen Sommer- und Winterveranstaltungen Oder man leiht sich eine Kamera bei tv38 und erstellt einen eigenen Fernsehbeitrag.

  23. Vorstellung der Region • Braunschweig Braunschweig ist mehr als 1000 Jahre alt, mit seinen rund 240 000 Einwohner/-innen ist sie die zweitgrößte Stadt Niedersachsens. In Braunschweig befinden sich zwei Hochschulen(Technische Universität, Hochschule für Bildende Künste). Durch die zahlreichen, international renommierten Forschungseinrichtungen und den zwei Hochschulen besitzt die Stadt ein Wissenschaftspotenzial von Weltrang. Das Spektrum reicht dabei von der Mikroelektronik bis zu Luft- und Raumfahrt. Wissenschafts- und Forschungspreise mit internationaler Ausrichtung fördern und unterstreichen das innovative Klima in dieser Stadt.

  24. Vorstellung der Region Doch auch Freizeit wird in Braunschweig groß geschrieben. So kann man am Wochenende zum Beispiel zum Basketball in die Volkswagen Halle gehen...

  25. Vorstellung der Region ...oder man feiert im Club mit seinen Freunden...

  26. Vorstellung der Region • Wolfsburg Wolfsburg ist eine der jüngsten Großstädte Deutschlands (Gründung 1938) und hat heute rund 124 000 Einwohner/-innen. Wolfsburg ist eine moderne, internationale Industriestadt, mit einer Vielfalt von Kontakten zu verschiedenen Städten auf der ganzen Welt. Wolfsburg ist vor allem die Automobilstadt, Hauptsitz der Volkswagen AG, dem größten Arbeitgeber Niedersachsens und Autohersteller Nr. 1 in Europa. Volkswagen stellt nicht nur einen wesentlichen Teil der Stadt Wolfsburg dar, sondern ist auch der bedeutendste Wirtschaftsfaktor der gesamten Region.

  27. Vorstellung der Region Auch in Wolfsburg gibt es viele Möglichkeiten, sich vom Studium zu erholen... ... etwa im Badeland... ...oder im Phaeno, das eine Möglichkeit bietet, Wissenschaft durch praktische Erfahrungen zu erleben.

  28. Vorstellung der Region • Salzgitter Salzgitter wurde 1942 gegründet und ist mit 223,96 km2 eine der flächengrößten Städte Deutschlands. Sie ist die Heimat von etwa 104.000 Einwohner-/innen. Großunternehmen wie Volkswagen, Bosch und MAN sind dort angesiedelt.

  29. Wie kann man das erste Jahr voll ausnutzen? • Schwerpunkt: Deutsch ! • Vorlesungen: Sollte man besuchen, um Lehrmethoden und Deutschkenntnisse zu verbessern! • Labore machen: Um Praxis Erfahrungen zu sammeln • Kontakt zu den deutschen Studenten suchen • Auch wichtig: Reisen in Deutschland machen

  30. Webseite der Ostfalia www.ostfalia.de

  31. Webseite der Ostfalia

  32. Webseite der Ostfalia

  33. Nützliche Links • Hauptseite von der Ostfalia • www.ostfalia.de • BBS von Braunschweig • (auf Chinesisch) • www.forum-bs.de • Deutsch-Chinesisch • Übersetzer • www.mydict.com • Wikipedia • (Deutsche Webseite) • www.wikipedia.de • BBS von Deutschland • (auf Chinesisch) • www.dolc.de/forum • Das Wetter in Deutschland • www.wetter.de

  34. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit ! Falls Fragen offen geblieben sind, beantworten wir Euch diese gerne!

More Related