Download
snapware 2009 n.
Skip this Video
Loading SlideShow in 5 Seconds..
Snapware 2009 PowerPoint Presentation
Download Presentation
Snapware 2009

Snapware 2009

237 Vues Download Presentation
Télécharger la présentation

Snapware 2009

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - E N D - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Presentation Transcript

  1. Snapware 2009 Produktpräsentation

  2. Einleitung Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  3. Snapware • Personal Productivity und Presence Management mit Computer Telefon Integration für ... • Integration in bestehende IT Umgebung • Office und Contact Center Umgebungen • Synchrone und asynchrone Business Kommunikation • Alle Wirtschaftszweige Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  4. Topologie Multi Node Connectivity Applikation Server Applikation Server Snapware Server LAN CTI Server PBX 3 PBX 1 PBX 2 Multi Node Connectivity • Unterstützung bei heterogenem Anlagenverbund • Integrationsfähigkeit besonders bei Großfirmen mit mehreren TK-Anlagen Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  5. Topologie VoIP Snapware Server LAN CTI Server PBX 3 PBX 1 Cisco Unified CallManager • Zusammenführung klassischer TK-Anlagen in innovative IP-Umgebung • Sanfte Migrationsmöglichkeit Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  6. Topologie Terminalserver • Terminal Server mit Snapware Clients • Snapware IP 1 • Snapware IP 2 Snapware Server LAN CTI Server Thin Client mit Snapware-IP 1 Thin Client mit Snapware-IP 2 PBX • Unterstützung von Terminalserver Umgebung • Windows Terminalserver 2000 • Citrix Metaframe 1.8 • Präsentation Server 3.0 und 4.x Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  7. Überblick

  8. Überblick • Snapware GUI • Eingehender Anruf • Anrufterminierung • Telefonate - Liste • Telefonate - Journal • Partnerleiste • 3rd Party Schaltflächen • Telefon - Notiz • Aufmerksamkeitsfunktion • Presence Management Server • Multi Node Connectivity • ACD – Steuerung • Kalender Integration • OCS Integration • Call Tracking ID • XML – Fähigkeit • Server Administration • Snap-In Module: Integration into Lotus Notes, MS Outlook, SAP Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  9. Snapware Gui

  10. Snapware GUI #1 Menüleiste Toolbars Eingabefeld Telefonie-Aktions-Flächen Auswahllisten Anruf-statusfeld Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  11. Snapware GUI #2 • Darstellung des Telefons auf dem Bildschirm • Intuitive Benutzung • Integriertes Telefonbuch • Lückenlose Protokollierung • Telefonieren einfach per Mausklick • Schnellwahltasten zur Steuerung des Telefons (Wählen, Auflegen, Konferenz, etc.) und für die ETB-Suche • Snapware Hauptfenster standardmäßig unsichtbar Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  12. Partnerleiste Teamfunktion der Snapware

  13. Partnerleiste • Eigene Nebenstelle als “Navigator” dargestellt • Statusanzeige der eigenen Nebenstelle sowie der Nebenstellen von Teamkollegen • Umfassende Team Collaboration • Einfache Gesprächsübernahme per drag & drop für Teamkollegen • Sämtliche Telefoniefunktionen über Schaltflächen transparent und einfach bedienbar • Vereinfachtes Telefonmanagement • Individuell konfigurierbar oder vom Administrator vorkonfiguriert Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  14. Eigene Nebenstelle: Navigator 1/2 • 1. Telefonie Schaltflächen: • Rückfrage • Weiterleiten • Konferenz • Makeln • 2. Statusanzeige: • An Snapware angemeldet • Rufumleitung • Aktivierte Presence Management Profil • Chat Symbol • Kalendereintrag • 3. Weitere Schaltflächen: • Snapware beenden • Öffnet Favoritenliste (Liste der am meisten gewählten Rufnummern) Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  15. Eigene Nebenstelle: Navigator 2/2 • 3. Weitere Schaltflächen: • Öffnet Snapware Telefonatejournal • Öffnet Presence Manager • 4. Eigene Nebenstelle: • Telefon verfügbar, Anklicken, um zu Wählen oder für Suche im elektronischen Telefonbuch • Telefon klingelt, interner Anruf • Telefon klingelt, externer Anruf • Besetzt, Anklicken, um Anruf zu Beenden • 5. Wählen / Suchen Feld Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  16. Navigator: ETB-Suche 1/2 direkte ETB Suche direkte Namenseingabe direkte Telefonummereingabe Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  17. Navigator: ETB-Suche 2/2 Statusanzeige Start der Suche über konfigurierbaren Hotkey möglich Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  18. Partnerleiste 1/5 Aktiviertes Presence Manager Profil Rufumleitung Externes Klingelzeichen Log-in/Log-out Status am Snapware Server Aktiver Kalendereintrag InternesKlingelzeichen Anruferkennung – auch für Teamkollegen Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  19. Partnerleiste 2/5 • Unterscheidung interner / externer Anrufer • Anruferkennung für Partneranrufe • Darstellung des festen Rufumleitungszieles • Übersichtlichkeit auch bei großer Benutzerzahl • Darstellung des Log-in / Log-out Status am Server • Darstellung von Rufumleitungsprofilen (konfiguriert über Presence Manager) • Anzeige aktiver Kalendereinträge auch für Partner • Strukturierte Darstellung über Ordner möglich, optional farbige Gestaltung • Farbige Gestaltung möglich Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  20. Partnerleiste 3/5 Statuswechsel aktiviert Presence Management Profil • Verfügbarkeitsstatus über Snapware Partnerleiste setzen • Anzeige des Verfügbarkeitsstatus von Kollegen • Statuswechsel aktiviert automatisch ein entsprechendes Presence Management Profil Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  21. Partnerleiste 4/5 • Einfache Aktivierung der Rückruffunktion • Pop-up bei Erreichbarkeit • Einfache und schnelle Gesprächseinleitung per Mausklick Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  22. Partnerleiste 5/5 Chat communication • Instant Messaging über Chat mit Kollegen, auch standortübergreifend • One-to-One-Chat über getrennte Ordner für jeden Teilnehmer • Konferenz-/Gruppenchat (Snapware Chatroom) • Direkte Anruffunktion aus Chatfenster • Kopieren von Nachrichten (z.B. in andere Anwendungen) • Ruhe vor Chat möglich Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  23. Neue Leistungsmerkmale • Neue Leistungsmerkmale der Partnerleiste in der Version 2009: • Ausblenden nicht angemeldeter Partnernebenstellen • Emailversand von Dateien per Drag & Drop in der Partnerleiste • Versand von Text als Chat per Drag & Drop • Wahlwiederholungsknopf in der Partnerleiste • Neue Leistungsmerkmale mit dem SP2: • LDAP Redundanz für Anrufererkennung • Chat einleiten aus der ETB Suche • Eine Nebenstelle kann direkt aus der ETB Suche zur Partnerleiste zugefügt werden • Partnerleistenknopf zum aktvieren/deaktivieren der festen Rufumleitung • Verbesserte Lotus Notes Integration für Citrix Umgebungen • Aktivierung von PM Profilen durch den Calendar Server • Neue Leistungsmerkmale mit dem SP3: • Snapware Client auf Italienisch • Aktivierung von PM Profilen abhängig vom Verfügbarkeitsstatus in Microsoft Outlook • Snapware TAPI Bridge für 64 Bit Betriebssysteme Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  24. Verbindungsfenster Eingehender Anruf Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  25. Anruferkennung - Beispiel Intern Extern Eingehender Anruf Active Directory über LDAP-Schnittstelle Access-Datenbank mit internen Rufnummern SAP R/3-Stammdaten ExchangeGlobalerOrdner KlickTel Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  26. Eingehender Anruf 1/3 • Automatischer Datenabgleich in der Datenbank • Darstellung aller relevanten Informationen zum Anrufer (konfigurierbar) Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  27. Eingehender Anruf 2/3 • Anruferinformationen auch beim Zweitanruf vorhanden • Gezielte Steuerung des zweiten eingehenden Anruf durch Drag&Drop • Annehmen • Makeln • Ablehnen • Weiterleiten • Verschieben auf die VoiceMail Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  28. Eingehender Anruf 3/3 Anruferinformationen bereits bei der Weitergabe des Telefonats durch einen Kollegen vorhanden Mandantenerkennung zeigt den ursprünglich Angerufenen Gespräch-Notiz kann somit nach Beendigung verschickt werden Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  29. Anruferinnerung Nie mehr einen Anruf vergessen Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  30. Anrufterminierung 1/3 • Neuplanung des Gesprächs bei Nichterreichen des Teilnehmers • Automatische Datenübernahme • Eingabe des Anrufgrundes • Keine vergessenen Rückrufe Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  31. Anrufterminierung 2/3 • Terminierter Pop-up • Keine Unterbrechung des Workflow • Anrufeinleitung durch Mausklick Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  32. Telefonate Liste • Komfortabler Überblick über eingeplante Gespräche • Visualisierung des Zeitpunkt und Anrufgrundes • Anrufgrund auch in ferner Zukunft noch nachvollziehbar Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  33. Telefonate Journal Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  34. Telefonate Journal 1/2 • Lückenlose Protokollierung aller Telefonate, auch bei ausgeschaltetem PC • Ermöglicht Rückverfolgung der Telefonate • Kategorisierte Darstellung möglich über Schaltflächen Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  35. Telefonate Journal 2/2 • Kategorisierte Darstellung – auch in Kombination möglich Zustande gekommene Anrufe ein-/ausblenden Nicht Zustande gekommene Anrufe ein-/ausblenden Eingehende Anrufe ein-/ausblenden Ausgehende Anrufe ein-/ausblenden Interne Anrufe ein-/ausblenden Externe Anrufe ein-/ausblenden Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  36. 3rd Party Schaltfläche Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  37. 3rd Party Schaltfläche • Freie Implementierung von Buttons für externe Anwendungen • Je nach Workflow bzw. anstehendem Geschäftsprozess direktes Auslösen einer Transaktion aus der Partnerleiste, z.B. Öffnen einer Hotline Datenbank auf Basis von Lotus Notes • Automatische Datenübernahme in die aktivierte Anwendung • Start eines Internet Browser mit URL und Parameterübergabe möglich Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  38. Aufmerksamkeits-funktion Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  39. Aufmerksamkeitsfunktion • Individuelle Konfiguration des Klingeltons für interne und externe Anrufer • Individuelle Konfiguration für jeden Partner der Partnerleiste Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  40. Telefon-Notiz • Direkte Erstellung einer Telefon-Notiz mit Anruf- / Rückrufgrund • Automatische Übernahme der Daten des Anrufers & Angerufenen • Notiz-Versand via E-Mail-Programm Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  41. Presence Management

  42. Presence Management • Anruferabhängige Umleitung eingehender Anrufe zu unterschiedlichen Zielen möglich Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  43. PM Profile aktivieren • Konfiguration der PM Profile erfolgt nun über Webbrowser • Möglichkeit, PM Profile unabhängig von Ort und Zeit zu gestalten • Möglichkeit, bereits konfigurierte PM Profile über das Kontextmenü zu aktivieren oder deaktivieren • PM Profile können über den Calendar Server aktiviert werden Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  44. Administration der PM Profile • Einfache Definition von Rufumleitungsprofilen • Anwenderspezifische Rufumleitungsprofile • Aktivierung manuell oder zeitgesteuert • Globale Rufumleitungsprofile (Aktivieren/Deaktivieren durch Administrator) • Dauernd wiederkehrende Aktionen werden einmalig geplant Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  45. PM Profile Umleitungsziele Zusätzliches Umleitungsziel, falls das gewünschte Umleitungsziel besetzt ist. Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  46. Anruferliste • Einrichtung der Anruferliste mit Hilfe eine LDAP suche • Definition statisch zur Zeit der Konfiguration Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  47. Multi Node Connectivity Unterstützung mehrerer TK-Anlagen

  48. Multi Node Connectivity 1/2 Stuttgart Toronto Paris • Partner an anderen TK-Anlagen können dargestellt und verwaltet werden (Gespräch heranholen, weiterleiten, überwachen...) • Vorteil für Großfirmen, die mehrere TK-Anlagen im Einsatz haben Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  49. Multi Node Connectivity 2/2 ISDN ISDN 069/7505- 0711/135- Snapware Server Snapware Server S0 PBX Router PBX CSTA CSTA S0 Router VPN VPN Nebenstelle -1217 -1211 -1217 INTERNET -1210 ISDN Snapware Server VPN 040/2392- CSTA PBX Router • Partnerleiste mit Rückruf, Picken, Anrufen per Mausklick ohne Anlagenvernetzung • Transport der Signalisierung über Internet Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE

  50. ACD-Steuerung Telesnap ACD und klassische ACD-Lösungen Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0156 / DE