1 / 9

Die Thomson Streuung

Die Thomson Streuung. Was ist die Thomson Streuung?. Verschiedene Arten der Streuung. Laser. Freie Elektronen: Thomson Streuung. Gebundene Moleküle: Rayleigh Streuung. Moleküle: Raman Streuung. Was ist die Thomson Streuung?. Das Prinzip. Laser. Gestreutes Licht.

dieter
Télécharger la présentation

Die Thomson Streuung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Die Thomson Streuung

  2. Was ist die Thomson Streuung? Verschiedene Arten der Streuung Laser Freie Elektronen: Thomson Streuung Gebundene Moleküle: Rayleigh Streuung Moleküle: Raman Streuung

  3. Was ist die Thomson Streuung? Das Prinzip Laser Gestreutes Licht Thomson Streuquerschnitt für ein einzelnes Elektron: σTh = 8re2π ⅓ = 6,7 10-29 m²

  4. Was ist die Thomson Streuung? Das Streu-Dreieck kL θ k kS

  5. Was ist die Thomson Streuung? Für die inkohärente Thomson Streuung gilt: • Die Elektronen im Plasma sind meist maxwellsch verteilt • Dopplerverbreiterung des Streuspektrums gemäß • Bestimmen von ne und Te ist möglich!

  6. Was ist die Thomson Streuung? Der Streuparameter • α << 1 : • Dichte-Fluktuationen werden erfasst • Sind die e- nicht Maxwell verteilt → EEDF α ≈ 1: Mischform: Fluktuation ↔ kollektive Bewegung Ermöglicht eine grobe Bestimmung von ne und Te über die Bohm-Groß-Dispersionsbeziehung • α >> 1: • Die Einzelbewegungen der Elektronen sind kaum noch sichtbar • detektierte Fluktuationen rühren von sich bewegenden Ionen her • Kann zur Bestimmung der Ionendichte und Temperatur genutzt werden!

  7. Was ist die Thomson Streuung? Die Thomson Streuung… • …funktioniert nur, wenn die Frequenz des Lasers oberhalb der Plasmafrequenz liegt. • …ist ein elastischer Prozess • …ist nicht invasiv • …macht nur die Elektronen sichtbar • …ermöglicht Diagnostik in vielen Bereichen

  8. Wie sehen Versuchsaufbauten aus?

  9. Wie sehen Versuchsaufbauten aus?

More Related