340 likes | 468 Vues
Soziale Medien was nutzen Facebook, Twitter & Co?. Michael Simm IHK Bildungszentrum, Offenburg, 28.3.2012. Übersicht für heute. worüber wir reden:
E N D
Soziale Medienwas nutzen Facebook, Twitter & Co? Michael Simm IHK Bildungszentrum, Offenburg, 28.3.2012.
worüber wir reden: Social Media (auch Soziale Medien) bezeichnen digitale Medien und Technologien, die es Nutzern ermöglichen, sich untereinander auszutauschen und mediale Inhalte einzeln oder in Gemeinschaft zu gestalten… (aus der Wikipedia)
anders gesagt: Soziale Medien sind eine moderne Version des Stammtisches. Es geht darum, sich mit anderen Menschen auszutauschen. Statt in die Keipe geht man nun ins Internet oder man nutzt ein schlaues Handy.
Die größten Länder der Welt: • China 1 339 Millionen • Indien 1 155 Millionen • Facebook 845 Millionen • USA 307 Millionen … 16. Deutschland 82 Millionen
Vereine in Deutschland: Mitglieder FDP 68 000 Schalke 04 104 000 FC Bayern 171 000 Caritas, SPD je 500 000 Greenpeace 566 000 DFB 6 700 000 ADAC 16 000 000 Facebook 23 000 000* * aktive Nutzer laut allfacebook.de am 27.3.2012.
Medien in Deutschland: Reichweiten Gottschalk 4 340 000 Tagesschau < 10 000 000 Bild 11 600 000 Facebook 23 000 000
probieren geht über studieren
(im Vortrag war hier eine Demonstration eingebunden, die in dieser online-Version aus Datenschutzgründen leider nicht möglich ist.)
„Ich würde lieber live im Fernsehen von einem Paar kalter Hände eine Rektaluntersuchung bekommen als eine Facebook-Seite zu haben!“ (George Clooney)
Promis auf Facebook: • Eminem (55 Mio. Fans) • Rihanna (53 Mio. Fans) • Lady Gaga (50 Mio. Fans) • Michael Jackson (47 Mio. Fans) • Harry Potter (43 Mio. Fans) • Die Simpsons (43 Mio. Fans) • Christiano Ronaldo (42 Mio. Fans) Quelle: http://www.socialbakers.com/facebook-pages/ vom 27.3.2012
„Onliner“ in Deutschland: 82 % der Bevölkerung = 67 Mio. Menschen Platz 2. weltweit, nach GBR, vor USA!
In Deutschland z.B. • MySpace. War einst ein starker Konkurrent zu Facebook, nun aber immer weniger Besucher und (deshalb?) auf Musik spezialisiert • StudiVZ. Eine deutsche Entwicklung, ursprünglich für Studenten, dann auch Schüler. Hilflos gegen Facebook: Still stirbt StudiVZschrieb dazu die FAZ • Wer-kennt-wen? Auch eine deutsche Produktion, jetzt im Besitz von RTL. Hatte in den besten Zeiten 1 Million Nutzer.
Google+ https://plus.google.com/
(im Vortrag war hier eine Demonstration eingebunden, die in dieser online-Version aus Datenschutzgründen leider nicht möglich ist.)
YouTube ist: • ein Videoportal • wird täglich 4 Milliarden Mal aufgerufen (!) • wächst in jeder Minute um 60 Stunden Spielzeit
(im Vortrag war hier eine Demonstration eingebunden, die in dieser online-Version aus Datenschutzgründen leider nicht möglich ist.)
Twitter: • ist eine Plattform zur Verbreitung von kurzen Textnachrichten • hat etwa 100 Mio. Nutzer, davon 55 Mio. täglich • ist beliebt bei Journalisten
www.twitter.com bzw. https://twitter.com/#!/MSimm_Offenburg
Fazit • probieren geht über studieren • wer nicht mitmacht, könnte ´was verpassen • Außer für George Clooney gilt: • „In“ ist, wer drin ist.
ABER • was ´drin ist, ist drin • das Internet vergisst nichts
Deshalb: • erst grübeln, dann dübeln!
Soziale Medienwas Nutzen Facebook, Twitter & Co? Michael Simm IHK Bildungszentrum Offenburg, 28.3.2012.