1 / 17

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg Zentrales Fundarchiv Rastatt

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg Zentrales Fundarchiv Rastatt. Fundvorgänge. Durch die Aufgabenstellung der landesweiten Grabungsnummern-Vergabe sind im Zentralen Fundarchiv Rastatt bereits 12.064 Fundvorgänge erfasst. Inventarisierung. Inventarisiert wurden bisher

Télécharger la présentation

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg Zentrales Fundarchiv Rastatt

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Archäologisches Landesmuseum Baden-WürttembergZentrales Fundarchiv Rastatt

  2. Fundvorgänge Durch die Aufgabenstellung der landesweiten Grabungsnummern-Vergabe sind im Zentralen Fundarchiv Rastatt bereits 12.064 Fundvorgänge erfasst.

  3. Inventarisierung Inventarisiert wurden bisher 31.481 Funde aus 765 Fundstellen.

  4. Bildkatalog In der digitalen Fundfotografie wurden 13.456 Funde fotografiert.

  5. Aufgaben des Zentralen Fundarchivs • Sammeln • Den Bestand durch Kataloge erschließen • Konservatorisch sachgerecht aufbewahren • Objekte auffindbar machen • Ausleihen

  6. Sondermagazin Metall > 25 % rF

  7. Sondermagazin Glas, organische Materialien 45 – 55 % rF

  8. Klimakammer (z.B. Textilien) 12 – 13 °C 52 – 54 % rF

  9. Aufgaben des Zentralen Fundarchivs • Sammeln • Den Bestand durch Kataloge erschließen • Konservatorisch sachgerecht aufbewahren • Objekte auffindbar machen • Ausleihen

  10. Bisher wurden 276.777 Transportvorgänge verbucht

  11. Aufgaben des Zentralen Fundarchivs • Sammeln • Den Bestand durch Kataloge erschließen • Konservatorisch sachgerecht aufbewahren • Objekte auffindbar machen • Ausleihen

  12. 494 Ausleihen für wissenschaftliche Bearbeitungen

  13. 413 Ausleihvorgänge für Ausstellungen

  14. Archäologische Datenbank ADABweb Denkmalpflege Zentrales Fundarchiv • Daten • zu Fundstellen • zu Ausgrabungen etc. • Daten • zu Funden • - zur Magazinverwaltung

  15. Archäologisches Landesmuseum Baden-WürttembergAußenstelle Rastatt - Zentrales Fundarchiv Lützowerstraße 10 D - 76437 Rastatt  00 49 - 72 22 - 78 76 -0 Fax 00 49 - 72 22 - 78 76 -10 E-mail info@rastatt.alm-bw.de

More Related