1 / 7

Einführung in die Suchmöglichkeiten

cibera. Virtuelle Fachbibliothek Ibero-Amerika / Spanien / Portugal. Einführung in die Suchmöglichkeiten. Was kann ich in cibera suchen? Wie kann ich in cibera suchen? Weitere cibera-Dienste. Was ist cibera?.

kane-alston
Télécharger la présentation

Einführung in die Suchmöglichkeiten

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. cibera Virtuelle Fachbibliothek Ibero-Amerika / Spanien / Portugal Einführung in die Suchmöglichkeiten Was kann ich in cibera suchen? Wie kann ich in cibera suchen? Weitere cibera-Dienste

  2. Dr. Annette Kolbe Was ist cibera? Jede Virtuelle Fachbibliothek ist Teil eines oder mehrerer Sondersammelgebiete (SSG): Sondersammelgebiete sind verabredete Schwerpunkte der Literatur, die von ausgewählten Bibliotheken in Deutschland möglichst vollständig gesammelt werden. (Wikipedia) Projektaufbau Federführung IAI Partner: IIK Hamburg, SUB Hamburg, SuUB Bremen SSG Ibero-Amerika (IAI) SSG Spanien / Portugal (SUB HH)

  3. Dr. Annette Kolbe Woraus besteht cibera? Eingebundene Datenquellen • Bibliothekskataloge (IAI, SUB HH, IIK, WAO, FES, Portugalzentrum Trier, Ibero-Amerika Institut für Wirtschaftsforschung Göttingen, HLAS) – 1,5 Mio Titel • Linksammlung (kommentierte URLs) – ca. 6.000 Einträge • Digitale Volltexte (Graue Literatur. u. Aufsätze) – ca. 3.000 • Zeitschriften: Inhaltsverzeichnisse – ca. 2.000 Titel • Datenbank Deutschsprachige Lateinamerika-Forschung – 600 Expert/innen • Pressearchiv IberoDigital – Artikel seit 1974 • Metasuche

  4. Dr. Annette Kolbe Einstiegsseite - Orientierung

  5. Dr. Annette Kolbe Suche: zB Bibliothekskataloge

  6. Dr. Annette Kolbe Weitere Dienste Cibera-Services: • Newsfeeds (RSS) • Aktuelles / WebBlog (ciberaBlog: http://cibera.blogspot.com) Perspektiven 2007: Personalisierungsfunktionen IAI-Datenbanken für IAI-Nutzer außerhalb Auswertung Nutzungsumfrage Neugestaltung Fachtagung zu Area Studies im Herbst 2007

  7. Dr. Annette Kolbe Vielen Dank für Ihr Interesse!

More Related