60 likes | 131 Vues
This course delves into the impact of money and interest in macroeconomics, focusing on the role of central banks, policy implementation, and transmission mechanisms affecting production and inflation. Analyses of strategies and optimal instrument utilization are covered. Recommended readings include works by Bindseil, Bofinger, Jarchow, and Spahn.
E N D
z Fn F Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau SS 2009 Geld, Zins und Inflation
Im Rahmen der Vorlesung Geld, Zins und Inflation wird die Rolle von Geld und Zins in der Makroökonomik erfasst. Dies beinhaltet die Einflussmöglichkeiten der Zentralbank und die Durchführung ihrer Politik sowie die Transmissionsmechanismen, mit denen die von Zentralbanken gesetzten Instrumente auf Produktion und Inflation einwirken. Die hierbei verfolgten Strategien werden analysiert und der optimale Einsatz von Instrumenten bestimmt.
Lektüre: Bindseil, U. (2004), Monetary Policy Implementation: Theory, Past and Present Bofinger, P. (2001), Monetary Policy, Oxford University Press Jarchow, H.-J. (2003), Theorie und Politik des Geldes Spahn, H.-P. (2009), Geldpolitik. Finanzmärkte, neue Makroökonomie und zinspolitische Strategien. 2. überarb. Aufl.