1 / 56

Ressourcennutzung im nicht römischen Germanien bis zum Ende der Völkerwanderung

Ressourcennutzung im nicht römischen Germanien bis zum Ende der Völkerwanderung. Der Blick über den Limes. Ressourcennutzung der Germanen bis ca. 400. Zeitliche Parallelität zur Entwicklung in den römischen Provinzen . Germanen. Wer oder was sind das für Leute?. Germanenmythen 1.

masao
Télécharger la présentation

Ressourcennutzung im nicht römischen Germanien bis zum Ende der Völkerwanderung

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Ressourcennutzung im nicht römischen Germanien bis zum Ende der Völkerwanderung Der Blick über den Limes

  2. Ressourcennutzung der Germanen bis ca. 400 Zeitliche Parallelität zur Entwicklung in den römischen Provinzen

  3. Germanen Wer oder was sind das für Leute?

  4. Germanenmythen 1 Um Germanen ranken sich viele Mythen darunter: • Herkommen aus dem Norden (Skandinavien, hinter dem Meer) • aber so wenig wie Skandinavien große Menschenmassen vor oder in der Volkerwanderung exportiert hat, so wenig haben sie hinterher welche importiert

  5. Germanenmythen 2 • gemeinsame Genealogie bis zu definierbaren Vorfahren • aber Volksbildung in der Antike und dem Frühmittelalter verlief allgemein anders: • wann immer von einem Volk die Rede war, so bestand es aus vielen Stämmen / Völkern, die in einem gemeinsamen Heer zusammengefasst waren • ein „Traditionskern“ eines Volkes wurde erst im Nachhinein geschaffen

  6. Kennzeichen der Germanen • „Germanen“ ist eine Fremdbezeichnung durch Römer und Griechen • sie steht auch für wilde und unkultivierte Barbaren • umfasst Stämme mit gleicher Sprache • es handelt sich um eine Vielzahl von verschieden und sich auch unterscheidenden Stämmen

  7. Geschichte der Germanen 1 • genauere Herkunft unbekannt • werden mit der Jastorf-Kultur (Fundort bei Uelzen) in Verbindung gebracht • Jastorf-Kultur: jüngere Eisenzeit (ca. 500 v. Chr.) • aber nicht völlig deckungsgleich mit der dynamischen Jastorf-Kultur

  8. Geschichte der Germanen 2 • Germanische Lautverschiebung • Herausbildung der germanischen Sprache im indogermanischen Sprachkontext • diese Lautverschiebung hat sich vermutlich im Raum Norddeutschland vollzogen • ca. 300 – 200 v. Chr. (?) • mit der Herausbildung der neuen Sprache und ihrer Verbreitung wurden die Gebiete germanisch • von der Rheinmündung im Westen bis zur Weichsel im Osten • und von der Lößgrenze im Süden bis Mittelskandinavien

  9. Geschichte der Germanen 3 • ca. 200 v. Chr. ost-germanische Bastarnen tauchen im heutigen Ostrumänien auf • um 120 v. Chr. Marsch der Kimbern, Teutonen und Ambronen in Richtung Süden • Prototyp der klassischen Völkerwanderung • Herkommen aus Jütland • Ursache: Hungersnöte durch Springflut und/oder Klimaänderung, ev. auch Bevölkerungswachstumkurz: Landnot • aber auch wegen der Attraktivität römischer Gebiete

  10. Geschichte der Germanen 4 • Wanderlawine war Inbegriff barbarischer Fremdartigkeit • Zug erschütterte auch das Machtgefüge der Kelten im voralpinen Raum • mehrere Siege über römische Heere • danach Bitte um Siedlungsland • aber 102 bzw. 101 v. Chr. in Südfrankreich und Norditalien vernichtend geschlagen • 70 v. Chr. dringen germanische Sueben und König Ariovist über den Rhein nach Westen gegen gallische Stämme vor • 58 v. Chr. von Caesar geschlagen: Rhein als Grenze des römischen Reiches

  11. Geschichte der Germanen 5 • verschiedene Vorstöße römischer Truppen zur Elbe seit 12 v. Chr. • 9 n. Chr. Varus-Schlacht Sieger: Arminius, • aus der Königssippe der Chrusker (mittelgroßer, mit den Römern verbündeter Stamm) • römischer Ritter und Befehlshaber germanischer Hilfstruppen

  12. Geschichte der Germanen 6 • Sieg aus Verrat und Täuschung • in der Varus-Schlacht wurde ein römisches Herr von ca. 30 000 Mann vernichtet • erneute Feldzüge der Römer gegen Arminius • nach Feldzügen des Arminius gegen andere Germanenstämme ca. 21 n. Chr. von Verwandten ermordet • 165 – 180 Markomannenkriege mit Überfällen auf römische Gebiete südlich der Donau • Kampf um Siedlungsland

  13. Geschichte der Germanen 7 • um 200 n. Chr. Herausbildung germanischer Großstämme • Großstämme der Germanen: • Goten • Vandalen • Franken • Langobarden • Alemannen • Burgunder • Thüringer • Sachsen • Angel-Sachsen

  14. Geschichte der Germanen 8 • 238 n. Chr. Vorstoß der Goten über die Donau • Übergang in die Völkerwanderung Franken die erfolgreichsten Germanen

  15. Germanen: Stammesgesellschaft 1 • allgemeine Friedlosigkeit mit Krieg auch untereinander als Normalzustand • grundsätzliche Ungleichheit nach Herkunft Geschlecht, Alter • Feind in dieser Welt nicht nur ein anderer Stamm sondern bereits das Nachbardorf, dessen Häuptling und sein Clan, oder eine andere Sippe • Folgen für Siedlungsstruktur: Isolierung und Schutz der eigenen Siedlung durch Wildnis

  16. Germanen: Stammesgesellschaft 2 Älteres Herrschaftssystem: • Könige gab es in Folge der „Gallisch-Westgermanischen Revolution“ (Forschungsbegriff) seit ca. 50 v. Chr. nicht mehr • nur frühere Königsfamilien (fürstliche Oligarchien) • anerkannte Heerführer als Machtbasis

  17. Germanen: Stammesgesellschaft 3 • Herrschaft aus Gefolgschaft: keine Angelegenheit des „Blutes“ (siehe Schicksal von Arminius) Jüngeres Herrschaftssystem • Ausbildung Königtums in den Großstämmen

  18. Germanen: Stammesgesellschaft 3 • ökonomische Belastung einer Gefolgschaft war erheblich • wegen geringer Leistungsfähigkeit der Landwirtschaft (siehe unten) • Gesellschaft stark gegliedert in • Freie • Knechte • rechtlose (Kriegsgefangene, Sklaven)

  19. Klima und Umwelt 1 • Klima ist das der Römer Zeit • weicht nicht generell von dem heutigen ab • die ersten zwei -drei Jahrhunderte vor und drei Jahrhunderte nach Chr. gelten als klimatisch begünstigt • mit einem Klimaoptimum von 130 v. Chr. bis 50 n. Chr.

  20. Klima und Umwelt 2 • von 400 – 600 n. Chr. Klimadepression • in Alpen Rückgang des Baumwachstums und Ausdehnung von Gletschern • Ausdehnung der Moore • mit der Konsequenz einer Einengung des Lebensraumes • Anstieg des Meeresspiegels

  21. Landschaft und Siedlungsstruktur 1 • Landschaft geprägt durch große und mächtige Wälder • gesiedelt wurde in kleinen Siedlungskammern umgeben von Wäldern • es gab nur ländliche Siedlungen: Einzelhöfe, „Weiler“, kleinere „Dörfer“ mit maximal 200 – 300 Menschen • jedes Fehlen von Städten • nur in Nähe der Siedlungen waren Wälder durch Felder, Viehweide oder Holznutzung aufgelichtet

  22. Landschaft und Siedlungsstruktur 2 • Gebiete zwischen den Stämmen und auch zwischen Clans waren durch Ödzonen von einander getrennt • zwischen den Siedlungsräumen gab es nur wenige Passagen • ein ausgebautes Wegenetz existierte nicht • befahren oder begangen wurden natürliche Terrassen (Waldränder, trockene Höhen, Täler, seichte Flüsse, Ufer)

  23. Landwirtschaft 1 • reine Selbstversorgungswirtschaft • Höfe und „Dörfer“ autarke Einheiten • Siedlungen aus unregelässig angeordneten eigenständigen Wirtschaftbetrieben • Abgrenzung der Hoffläche durch Zäune

  24. Landwirtschaft 2 • Ein Landwirtschaftsbetrieb bestand i. d. R. aus • Wohnstallhaus (langes rechteckiges Gebäude Stallteil) • ein, z. T. zwei Speichergebäuden • „Grubenhäuser“: bis zu 1 m unter der Erdoberfläche liegend, für Vorratshaltung und / oder verschiedene Wirtschaftsarbeiten (z. B. Weben)

  25. Landwirtschaft 3 • Bauweise: ausschließlich aus Holz • Herdfeuer oder Feuerstelle als einzige Wärmequelle • keine Fenster (Rauchabzug durch Dachöffnung) • im Verlauf der Entwicklung Vergrößerung der Wohnstallhäuser mit bis zu 30 Viehplätzen • Ausdehnung der Viehwirtschaft wurde nicht von einer Ausdehnung des Ackerbaus begleitet

  26. Landwirtschaft 4 • in Siedlungen deutliche Abstände zwischen den Gehöften • Familienbetriebe auf eigenem Grund und Boden • dauerhafte Aneignung von Land durch Angehörige der Oberschicht zeichnete sich später ab

  27. Landwirtschaft 5 Feldsystem der „celtic fields“ (c. f.) • einzelne, quadratische oder rechteckige durch Randwälle abgegrenzte Flächen • unterschiedliche Größe von weniger als 20 ha bis 100 ha • nicht die gesamten c. f. als Ackerland bewirtschaftet • größerer Teil Weide • Beispiel einer Ungeregelten Feld-Gras-Wirtschaft

  28. Landwirtschaft 6 Feldsystem der „celtic fields“ • z. T. auch die breiten Randwälle statt der eingeschlossenen Fläche bewirtschaftet • Randwälle weisen z. T. höhere Nährstoffwerte auf • in den c. f. auch Betriebe angesiedelt • Auswirkung des Flursystems auf die Siedlungsform • eine allgemeine Verbreitung der c. f. ist nicht belegt (Fundstellen Nordmitteleuropa)

  29. Landwirtschaft 7 Agrarsystem der Germanen • sehr extensiv • Unregelmäßige Feld-Gas-Wirtschaft mit deutlichen Erschöpfungserscheinungen • auch Verlegung der Ackerflächen und z. T. Siedlungen • anders wie bei den Römern kein Gartenbau • primitive Landtechnik - weitgehend aus Holz

  30. Landwirtschaft 8 • endgültiger Aufstieg des Roggens • ursprünglich ein wenig erwünschtes Begleitgetreide (vor allem bei Römern) • nach 100 n. Chr. in Norddeutschland neben der Spelzgerste wichtigste Kulturpflanze • Konkurrenzvorteile des Roggens auf armen Böden • höhere Ertragsicherheit in schlechten Jahren

  31. Landwirtschaft 9 Ergebnis: • die Landwirtschaft der Germanen war eine Mangelwirtschaft • höchst anfällig gegen jede Veränderung der natürlichen Verhältnisse • vermutlich mit verantwortlich für die verbreiteten Krankheiten der Germanen (Unter- oder Mangelernährung)

  32. Landwirtschaft 10 • trotz vielfältiger Kontakte zu den römischen Provinzen keine Versuche, sich die dortigen Fortschritte der Landwirtschaft anzueignen! • geringe Ausbildung der Agrarproduktion sowohl Anlass als auch Voraussetzung für die Völkerwanderung

  33. Erschließung der Küstenmarschen 1 Besiedlung der (Küsten-) Marschen • Änderungen des Meeresspiegel • am Ende der letzten (Weichsel-) Eiszeit (14 000 v. Chr.) war Meeresspiegel 100 – 120 m niedriger als heute • zwischen 10 600 und 9 100 v. Chr. stieg der Meeresspiegel stark an (Rate 2 m in 100 Jahren) von - 45 auf – 15 m unter heutigen Niveau • danach verlangsamte sich der Anstieg

  34. Erschließung der Küstenmarschen 2 • durch den Anstieg des Meeresspegels verschoben sich die Küstenlinien • um 8 000 v. Chr. lag Küstenlinie zur Nordsee nördlich der Doggerbank • 6 500 v. Chr. wurden der steil abfallende (Dietmarscher) Geestrand erreicht • dann zog sich das Meer wieder zurück • Ca. vor 4 500 v. Chr. Begann sich eine Ausgleichsküste herauszubilden • siedlungsfeindliche Moore, Seen und Schilfsümpfe

  35. Erschließung der Küstenmarschen 3 • aber weiter Wechsel von Meeresvorstößen und Meeresrückzügen • Besiedlung der sich bebildeten baumlosen salzhaltigen Marschen ab ca. 200 v. Chr. • schon um 0. v. Chr. Aufbau von Warfen / Wurten in den im Winter immer wieder überfluteten Marschen • Erhöhung der Siedlungsplätze durch Aufwurf von Klei-Soden oder Mist

  36. Erschließung der Küstenmarschen 4 • Erhöhung der Warfen um 100 – 300 n. Chr. aufgrund des ansteigenden Meeresspiegels • Aufgabe der Besiedlung im 4./5. Jahrhundert • auch Folge der Wanderung der Angeln und Sachsen nach Britannien • Neubesiedlung ab dem 7. Jahrhundert im Zuge des mittelalterlichen Landausbaus • unter erneut veränderten klimatischen Bedingungen • im 11. Jahrhundert beginnende Eindeichung der Marschen • Zunahme der Sturmfluten

  37. Das Wirtschaftssystem der Germanen • Agrarische Subsistenzwirtschaft • mit deutlichen Mangelerscheinungen • keine Geldwirtschaft • kaum Angebote für den Handel mit römischen Gebieten • hohe Nachfrage nach römischen Produkten • besonders Eisen • Waffen (z. T. Embargo) • Luxusgütern

  38. Literatur 1 • Capelle, Torsten (1997): Die Frühgeschichte (1.-9. Jahrhundert ohne römische Provinzen). In: Lüning u. A.: Deutsche Agrargeschichte: Vor- und Frühgeschichte, Stuttgart, S. 376 - 460 • Benecke, Norbert, u. a. (Hrsg.) (2003): Frühgeschichte der Landwirtschaft in Deutschland, Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 14, Langenweissbach

  39. Literatur 2 • Künzl, Ernst: Die Germanen, Stuttgart • Krause, Arnulf (2005): Die Geschichte der Germanen, 2. Aufl., Frankfurt, M. u. a. O. (unkritische, an Mythen orientierte Darstellung) • Freden, U. v. u. Schnurbein, S. v. (Hg.) (2003): Spuren der Jahrhunderte. Archäologie und Geschichte in Deutschland, Stuttgart

  40. Literatur 3 • Wolfram, Herwig (2005): Die Germanen, 8. überarb. Aufl., München

  41. Kurzer Blick auf die Völkerwanderung

  42. Völkerwanderung und Ressourcennutzung Was hat die Behandlung der Völkerwanderung in einer Lehrveran-staltung zu Ressourcennutzung zu suchen?

  43. Prozess der Völkerwanderung 1 Auffassung der Völkerwanderung • als Züge der Germanen in das römisches Reich greift zu kurz berücksichtigt nicht • die Wanderungen etwa der Goten nach Südrussland • den Hunnensturm nach Europa • die Slawisierung halb Europas zwischen dem Ende des 5. und dem Anfang des 7 Jahrhunderts n. Chr.

  44. Prozess der Völkerwanderung 2 • auch kein stürmisches Überrennen römischer Militärmacht mit noch größerer Militär- und Volksmacht • dazu hätten die angreifenden Völker kaum alleine ausgereicht • sondern mit militärischen Mittel erzwungene Umgestaltung eines geschwächten römischen Reiches

  45. Prozess der Völkerwanderung 3 • Schwächung des römischen Reiches durch • Reichsteilung • Innere Machtkämpfe • soziale Veränderungen • darunter auch „armer Saat aber reiche Bürger“ • viele der angreifenden Germanenstämme standen vorher in römischen Diensten • Vielzahl gleichzeitiger Konflikte • Schwächung durch Pest 541 – 545 • im Hauptverbreitungsgebiet Mittelmeerraum massive Bevölkerungsverluste (bis zu 40%)

  46. Prozess der Völkerwanderung 4 • Weitgehende Aufgabe der ursprünglichen Siedlungsregionen • aber keine völlige Entleerung • nach Abflauen der Wanderung Siedlungsgebiete der Germanen endeten nach Osten an der Elbe

  47. Frage Warum war die Art der landwirtschaftliche Ressourcennutzung eine Ursache und Voraussetzung der Völkerwanderung?

  48. Ursachen der Völkerwanderung 1 • nicht hinreichend geklärt • vermutlich ein Bündel unterschiedlicher Faktoren • Bevölkerungsanstieg • Klimaveränderungen • Abfolge von einer Nässeperiode bis 200 n. Chr. zu einer Trockenperiode 200 - 430 n. Chr. • 186 n. Chr. Ausbruch der Vulkan Taupo (Neuseeland) • eine der größten Vulkanausbrüche überhaupt • Wiederherstellen der normalen Sommertemperatur ev. erst nach einer Generation

More Related