1 / 23

Verkehrsunfallentwicklung 2010

Verkehrsunfallentwicklung 2010. Schutzbereich Potsdam. Bevölkerung gesamt 219.007* Stadt Potsdam 154.606 Stadt Teltow 21.904 Gem. Kleinmachnow 19.589 Gem. Stahnsdorf 14.112 Amt Nuthetal 8.796 Fläche 317,38 km²

Télécharger la présentation

Verkehrsunfallentwicklung 2010

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Verkehrsunfallentwicklung 2010 Schutzbereich Potsdam

  2. Bevölkerung gesamt 219.007* • Stadt Potsdam 154.606 • Stadt Teltow 21.904 • Gem. Kleinmachnow 19.589 • Gem. Stahnsdorf 14.112 • Amt Nuthetal 8.796 • Fläche 317,38 km² * Bevölkerung – Stand 2009, Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

  3. Langzeitentwicklung des Verkehrsunfallgeschehens Verkehrsunfälle Verkehrsunfälle mit PS

  4. Langzeitentwicklung des Verkehrsunfallgeschehens Verletzte Getötete

  5. Verkehrsunfallgeschehen Stadt Potsdam Getötete: 2009: 3 2010: 3

  6. Verkehrsunfallgeschehen LK PM im Zuständigkeitsbereich des SB Potsdam Getötete: 2009: 1 2010: 4

  7. Verkehrsunfälle unter Alkoholeinwirkung 2009/ 2010 in der Stadt Potsdam und dem LK PM im Zuständigkeitsbereich des SB Potsdam

  8. Verkehrsunfälle durch unangepasste Geschwindigkeit 2009/ 2010 in der Stadt Potsdam und dem LK PM im Zuständigkeitsbereich des SB Potsdam

  9. Verkehrsunfälle durch Nichtbeachten der Vorfahrt 2009/ 2010 in der Stadt Potsdam und dem LK PM im Zuständigkeitsbereich des SB Potsdam

  10. Anteil ausgewählter Altersgruppen als Verursacher von Verkehrsunfällen im SB Potsdam 2010 2009

  11. Problemgruppen bei Unfallverursachern nach Altersgruppen Verkehrsunfälle Verkehrsunfälle mit PS

  12. Straßenverkehrsunfälle nach Verkehrsbeteiligung der Verursacher im SB Potsdam 2009 2010

  13. Auswahl von Unfallverursachern n. Verkehrsbeteiligung Verkehrsunfälle Verkehrsunfälle mit PS

  14. Radfahrerbeteiligung an Verkehrsunfällen (Verursacherprinzip) für den SB Potsdam

  15. Repressive Maßnahmen

  16. Repressive Maßnahmen

  17. Präventive Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit - 281 Veranstaltungen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit - 7.758 Teilnehmer an diesen Veranstaltungen - Schwerpunktgruppe: Kinder bis 14 Jahre mit 259 Veranstaltungen/ 6.946 Teilnehmern

  18. Sonstige polizeiliche Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit • Mitarbeit in den Gremien • - Baustellenverkehrssteuerung • - Anhörungen 2010 - Stadt: 3925 • Land: 3632 • - AG Radverkehr • - AG Schulwegsicherung • - Unfallkommissionen der Landeshauptstadt Potsdam und des LK Potsdam- Mittelmark • - Ordnungs- und Verkehrsauschüsse der • Gemeinden im LK Potsdam- Mittelmark

  19. Unfallhäufungsstellen im SB Potsdam 2010 Bestand an UHS: 13 davon innerhalb geschlossener Ortschaften: 9 außerhalb geschlossener Ortschaften: 4 Bestand Stadt Potsdam: 6 davon innerhalb Ortschaften: 4 außerhalb geschlossener Ortschaften: 2 Bestand LK Potsdam-Mittelmark: 7 davon innerhalb geschlossener Ortschaften: 5 außerhalb geschlossener Ortschaften: 2

  20. Vielen Dank fürIhre Aufmerksamkeit

More Related