1 / 55

Regeltest Tagesseminar 16.Juli, BLZ Füssen

Regeltest Tagesseminar 16.Juli, BLZ Füssen. 50 Fragen Powerpoint. Testfrage 1 (noch nicht auf dem Bogen!!!). Ein verteidigender Spieler wirft sich im Torraum auf den Puck und verdeckt diesen im Torraum.

nasya
Télécharger la présentation

Regeltest Tagesseminar 16.Juli, BLZ Füssen

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Regeltest Tagesseminar 16.Juli, BLZ Füssen 50 Fragen Powerpoint

  2. Testfrage 1 (noch nicht auf dem Bogen!!!) • Ein verteidigender Spieler wirft sich im Torraum auf den Puck und verdeckt diesen im Torraum. • Da der TW dieser Mannschaft schon vom Eis genommen wurde, entscheidet der SR auf Strafschuss. • Richtig?

  3. Antwort • Nein, es ist auf zugesprochenes (Technisches) Tor zu entscheiden!!! • Regel 557

  4. Achtung! • Konzentration!!! • Los geht’s!!!

  5. Frage 1 • Der Kapitän einer Mannschaft kommt ohne Aufforderung des SR von der Spielerbank, um mit dem SR zu sprechen. Da dies nicht erlaubt ist, erhält er eine kleine Strafe. • Richtig?

  6. Frage 2 • Ein Spieler verliert seinen Helm. Er setzt diesen wieder auf, befestigt sein Kinnband jedoch nicht ordnungsgemäß. Die SR sprechen keine Strafe aus, da er bis zur nächsten Spielunterbrechung so weiterspielen darf. • Richtig ?

  7. Frage 3 • Während einer angezeigten Strafe gegen Mannschaft A schießt ein Spieler von Mannschaft B den Puck in das Netz hinter dem gegnerischen Tor. Das Anspiel wird deshalb in die neutrale Zone verlegt. • Richtig ?

  8. Frage 4 • Ein Torhüter schießt den Puck durch eine offene Tür.Der SR verhängt eine kleine Strafe wegen Spielverzögerung. • Richtig ?

  9. Frage 5 • Ein Spieler wird durch einen Spiel-Offiziellen vom Anspiel geschickt (Verwarnung). Ein anderer Spieler der gleichen Mannschaft zögert die richtige Position einzunehmen. • Der SR spricht eine kleine Strafe gegen den Spieler aus. • Richtig ?

  10. Frage 6 • Der SR zeigt ein verzögertes Abseits an und die verteidigende Mannschaft schiesst den Puck direkt aus dem Spielfeld ins Netz im Bereich der Verteidigungszone. • Anspiel am Anspielpunkt in der neutralen Zone? • Richtig ?

  11. Frage 7 • Der Betreuer von Mannschaft A betritt während des Spielverlaufes die Eisfläche. • Der SR verhängt eine SpD. • Richtig ?

  12. Frage 8 • Nach einem Spielunterbruch begibt sich einer der Verteidiger, die nahe der blauen Linie spielten, über die gedachte Linie der Endanspielkreise. Der nächste Einwurf findet in der neutralen Zone statt. • Richtig?

  13. Frage 9 • Ein Spieler auf der Spielerbank beleidigt den SR. Der SR spricht gegen diesen Spieler eine Disziplinarstrafe aus. • Richtig ?

  14. Frage 10 • Der Torhüter verschiebt absichtlich in der Nachspielzeit (5 Minuten) bei Zeit 1:15 Min. das Tor. • Der SR verhängt eine kleine Strafe. • Richtig ?

  15. Frage 11 • Ein verteidigender Spieler versucht den Puck aus ein Verteidigungsdrittel zu spielen. Dabei berührt der Puck den SR, der sich im Verteidigungsdrittel befindet, und geht aus dem Spielfeld. • Der SR entscheidet auf Anspiel in der neutralen Zone • Richtig ?

  16. Frage 12 • Ein Spieler klemmt bei Spielzeit 59:17 im letzten Drittel den Puck ohne Bedrängnis durch einen Gegenspieler an der Bande ein. Der SR verhängt eine kleine Strafe gegen den sich verfehlenden Spieler. • Richtig ?

  17. Frage 13 • Der Torhüter überquert die rote Mittellinie, um einen Torerfolg mit seinen Mannschaftskameraden zu feiern, und kehrt dann in sein Tor zurück. • Der SR verhängt eine kleine Strafe gegen den Torhüter. • Richtig ?

  18. Frage 14 • Ein Spieler beteiligt sich an einer Schlägerei im Kabinengang. Der SR spricht gegen diesen Spieler eine Spieldauerdisziplinarstrafe aus. • Richtig ?

  19. Frage 15 • Der Puck wird von einem Spieler der Mannschaft A aus dem Spielfeld geschossen. Bevor der Puck das Spielfeld verlässt, wird er noch von einem Spieler der Mannschaft B abgefälscht. Der SR verhängt daher keine Strafe. • Richtig?

  20. Frage 16 • Ein Spieler wird so gecheckt, dass sich der Kinnriemen seines Helms öffnet. Der Spieler nimmt weiter am Spiel teil. Der Helm fällt nicht vom Kopf. • Der SR lässt weiterspielen. • Richtig ?

  21. Frage 17 • Ein Spieler wird von einem verletzten Gegenspieler mit Blut beschmiert. Da er selbst nicht verletzt ist, muss er das Spielfeld nicht verlassen. • Richtig ?

  22. Frage 18 • Im 1. Drittel wir der Spieler mit der Nr. 7 von Mannschaft A wegen Tragen eines gefährlichen Gegenstandes verwarnt. • Im letzten Drittel verwendet der Spieler mit der Nr. 11 von Mannschaft A Handschuhe, deren Innenfläche entfernt wurden, um so den Stock mit den bloßen Händen halten zu können. • Der SR verhängt gegen diesen Spieler eine kleine Strafe. • Richtig ?

  23. Regel 19 • Der Spieler Nr. 5 von Mannschaft A hält seinen Gegenspieler. Dieser fällt so unglücklich, dass er sich die Lippe aufschlägt. • Der SR verhängt deshalb 5 + SpD wegen Haltens mit Verletzung. • Richtig ?

  24. Regel 20 • Ein angreifender Spieler fälscht den auf das gegnerische Tor geschossenen Puck mit seinem Schlittschuh direkt in das Tor ab. Der SR erkennt das Tor an. • Richtig ?

  25. Frage 21 • Während des Spielverlaufes zu irgendeinem Zeitpunkt bemerkt der SR einen zusätzlicher Puck auf dem Eis, er unterbricht das Spiel nicht. • Richtig ?

  26. Frage 22 • Welche Strafen können für ein Haken ohne Verletzung ausgesprochen werden?

  27. Frage 23 • Welche 5 Kriterien müssen erfüllt sein, damit wegen eines Beinstellens anstelle einer kleinen Strafe ein Strafschuss verhängt wird?

  28. Frage 24 • Team A befindet sich nicht auf dem Eis und weigert sich weiter zu spielen, obwohl es vom SR über den Mannschaftsoffiziellen aufgefordert wurde. Die Mannschaft entschließt sich noch 1 Min 50 Sek. weiter zu spielen. • Der SR spricht deshalb keine Strafe aus. • Richtig ?

  29. Frage 25 • Welche Strafen können für einen Check von hinten mit Verletzung ausgesprochen werden?

  30. Frage 26 • Der Torhüter von Mannschaft A wird durch einen zusätzlichen Spieler ersetzt. Die gegnerische Mannschaft kann sich befreien und schießt den Puck in Richtung Tor von Mannschaft A. Der Puck trifft den TH-Schläger, der vor das Tor platziert wurde. • Der SR entscheidet auf technisches Tor. • Richtig ?

  31. Frage 27 • Mannschaft A hat den Torhüter als A-Kapitän im Spielbericht eingetragen. • Der SR veranlasst, dass der TH nicht als A-Kapitän benannt wird. • Richtig ?

  32. Frage 28 • Strafen werden wie folgt ausgesprochen: • Zeit Team A Strafe Team B Strafe • 5:00 Spieler 4 2+10 Spieler 25 2+10 • Wie wird weitergespielt? • Wie viele Spieler sitzen auf der Strafbank?

  33. Frage 29 • Ein Spieler wird in einer Breaksituation von hinten gefoult, fällt auf das Eis, steht wieder auf und gibt einen klaren und ungehinderten Schuss ab. • Der SR verhängt eine kleine Strafe, da kein Tor erzielt wurde. • Richtig ?

  34. Frage 30 • Welche Strafen können für einen ausgeführten Stockstich ohne Verletzung ausgesprochen werden?

  35. Frage 31 • Wann gibt es für einen hohen Stock mit Verletzung eine doppelte kleine Strafe?

  36. Frage 32 • In den letzten beiden Spielminuten wird absichtlich das Tor von einem verteidigenden Spieler verschoben. • A) Der SR entscheidet auf technisches Tor. • B) Der SR entscheidet auf 2 Minuten Strafe Spielverzögerung gegen den verteidigenden Spieler. • C) Der SR entscheidet auf Strafschuss.

  37. Frage 33 • Wenn ein bestrafter Spieler nicht auf direktem Weg zur Strafbank fährt, so muss... • A) dieser eine kleine Strafe zusätzlich erhalten. • B) dieser eine Disziplinarstrafe zusätzlich erhalten. • C) sein Team mit einer Bankstrafe bestraft werden.

  38. Frage 34 • In einer Breaksituation wird der angreifende Spieler durch einen Check von Hinten (2 + 10) gefoult. • Der SR entscheidet auf Penalty. • Obwohl dieser verwandelt wird, verlangt der SR, dass der sich verfehlende Spieler die Disziplinar-strafe absitzt. • Richtig?

  39. Frage 35 • Ein Spieler der Mannschaft A wirft den Stock gegen einen scheibenführenden Spieler der Mannschaft B welcher sich gerade in der Neutralen Zone befindet. Welche Strafe ist zu verhängen ? • A) 5 Minuten+ Spd. gegen den verfehlenden Spieler. • B) Der SR spricht einen Penalty aus und bestraft den sich verfehlenden Spieler zusätzlich mit einer Spd.-Strafe. • C) Penalty für Mannschaft B.

  40. Frage 36 • Strafen werden wie folgt ausgesprochen: • Zeit Team A Strafe Team B Strafe • 2:00 Spieler 4 2 + 5 + Spd. 6:00 Spieler 7 5 + Spd. • Tor bei Zeit 8:30 für Mannschaft B • Wie wird nach dem Tor weitergespielt? • Wann kehrt der Ersatzspieler von Spieler 4 vom Team A auf das Eis zurück?

  41. Frage 37 • Strafen werden wie folgt ausgesprochen: • Zeit Team A Strafe Team B Strafe • 2:00 Spieler 4 2 + 2 Spieler 6 2 2:00 Spieler 7 2 Spieler 8 22:00 Spieler 9 2 Spieler 10 2 • Wie wird weitergespielt? • Wer kehrt zu welchen Zeitpunkt, für den Fall das für Mannschaft B kein Tor fällt, als erstes von Team A auf das Eis zurück?

  42. Frage 38 • Strafen werden wie folgt ausgesprochen: • Zeit Team A Strafe Team B Strafe • 2:00 Spieler 4 2 • Zum Zeitpunkt 3:00 wird gegen Mannschaft A eine Strafe angezeigt die einen Penalty nach sich zieht. Vor der Ausführung erhält die Mannschaft A eine Bankstrafe wegen Reklamierens. Der Penalty wird ausgeführt und verwandelt. • Wie wird weitergespielt?

  43. Frage 39 • Ein TW erhält bei Spielzeit 3:00 eine 10 Minuten Disziplinarstrafe. Bei Spielzeit 4:00 erhält der TW eine kleine Strafe? • Wer muss wann auf die Strafbank? • Wer kommt zu welchen Zeitpunkt zurück auf das Eis?

  44. Frage 40 • Gegen Team A wird ein Abseits angezeigt und das Spiel läuft wegen Vorteils weiter. Das verteidigende Team B hat den TW vom Feld genommen und schießt versehentlich die Scheibe in das eigene Tor. • Der SR entscheidet auf Tor. • Richtig? Ja / Nein

  45. Frage 41 • Ein Feldspieler wurde als Ersatztorhüter ausgerüstet, da sich die beiden Torhüter im ersten Drittel verletzt hatten. Zu Beginn des letzten Drittels ist einer der beiden regulären Torhüter wieder eingewechselt worden, da seine Verletzung behandelt werden konnte. • Die SR erlauben dies ? • Richtig?

  46. Frage 42 • Ein Tor ist gültig : • wenn ein angreifender Spieler durch eine körperliche Aktion eines verteidigenden Spielers behindert und so in den Torraum gedrängt wird. • Richtig?

  47. Frage 43 • Gegen einen Spieler von Team „A“ wird je ein Regelverstoß geahndet welcher einen Strafschuss und eine weitere kleine Strafe nach sich zieht. Mannschaft „B“ erzielt durch den Strafschuss ein Tor, • somit ist die weitere kleine Strafe erloschen. • Richtig?

  48. Frage 44 • Wenn eine Strafe gegen ein - oder beide Teams während einer Spielunterbrechung ausgesprochen wird, nachdem eine oder beide Teams einen korrekten Spielerwechsel abgeschlossen haben, • ist es beiden Mannschaften nochmals erlaubt einen Spielerwechsel vorzunehmen. • Richtig?

  49. Frage 45 • Während gegen Mannschaft „A“ eine kleine Strafe angezeigt wird, und während dieser angezeigten Strafe Mannschaft „B“ den Puck mit hohem Stock spielt, • erfolgt das Anspiel am Endanspielpunkt der Mannschaft die den Puck mit hohem Stock berührt hat. • Richtig?

  50. Frage 46 • Team „A“ macht einen fliegenden Spielerwechsel. Der auswechselnde Spieler befindet sich noch in der Drei-Meterzone, da springt der einwechselnde Spieler auf das Eis und bringt dadurch einen gegnerischen Spieler zu Fall. • Die Schiedsrichter sprechen keine Strafe aus, da der einwechselnde Spieler die Scheibe nicht gespielt hat. • Richtig?

More Related