1 / 15

Wir – Mag. Johanna Hoffmann-Handler MA Elvira Schrittwieser MA und Mag. (FH) Hannes Kruplak

Wir – Mag. Johanna Hoffmann-Handler MA Elvira Schrittwieser MA und Mag. (FH) Hannes Kruplak begrüßen Sie herzlichst. Ihre Ansprechpartnerinnen. Organisation Wifi Wien Mag. Johanna Hoffmann-Handler MA. Lehrgangsleitung Management College Elvira Schrittwieser MA. Wissen. ist.

oleg-talley
Télécharger la présentation

Wir – Mag. Johanna Hoffmann-Handler MA Elvira Schrittwieser MA und Mag. (FH) Hannes Kruplak

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Wir – Mag. Johanna Hoffmann-Handler MA Elvira Schrittwieser MA und Mag. (FH) Hannes Kruplak begrüßen Sie herzlichst

  2. Ihre Ansprechpartnerinnen OrganisationWifi Wien Mag. Johanna Hoffmann-Handler MA Lehrgangsleitung Management College Elvira Schrittwieser MA Wissen ist für immer!

  3. Ihr Fachtrainer-Bilanzierung und Steuerrecht Mag. (FH) Hannes Kruplak Wissen ist für immer!

  4. Ihr Nutzen Identität und Rolle als Führungskraft • Sie eignen sich betriebswirtschaftliches Wissen an, welches Ihnen Sicherheit in Ihrem täglichen Arbeitsumfeld garantiert Qualitätskriterien • Sie lernen als Führungskraft Kosteninformationen richtig zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen ModernerWissenstransfer • PraktikeInnen vermitteln PraktikerInnen durch Diskussion und Erfahrungsaustausch Karrierefördernd durch das WIFI Diplom

  5. Unsere TrainerInnen • Unser TrainerInnensind keine TheoretikerInnen, sondern kommen aus unterschiedlichen Fachbereichen der Wirtschaft! • Sie kennen daher die hohen Anforderungen, die in der Realität an Führungskräfte und Unternehmen gestellt werden. Gerade diese praktische Vernetzung bürgt für die Qualität des Management Colleges und sichert Ihnen einen raschen Praxistransfer.

  6. Top Diplom Lehrgang - Dauer 2 Semester • FH-Anrechnung • ersetzt die UnternehmerInnenprüfung • Aufnahme-/Beratungsgespräch • WIFI@Community (Download von Lernunterlagen, Diskussionsforum, Chatroom, interner Mailverkehr und Lerntypentest) • zusätzlich gratis e-Learning Modul • persönliche Begleitung durch die Lehrgangsleitung und das TrainerInnenteam • feierliche Diplomverleihung und • AbsolventInnenbetreuung

  7. der Aufbau Lehrinhalte 1.Semester 142 Lehreinheiten *) Wissenscheck

  8. der Aufbau Lehrinhalte 2.Semester 156 Lehreinheiten

  9. Prüfungsabschnitte • Ihr Wissenscheck • Schriftliche Beantwortung von Theoriefragen aus dem vorgetragenen Lehrinhalt am Ende des jeweiligen Moduls • Erarbeiten von Fallstudien, Arbeitsaufträgen und Reflexionen • Verfassen Ihrer schriftlichen Projektarbeit – im Team • Mündliche Abschlussprüfung • Präsentation Ihrer Projektarbeit • Verteidigung/Argumentation Ihrer Projektarbeit • Theoriefragen zu den Lehrinhalten Benotung • mit sehr gutem Erfolg bestanden Notendurchschnitt 1,5 • mit gutem Erfolg bestanden Notendurchschnitt 1,6 – 2,0 • mit Erfolg bestanden Notendurchschnitt > 2,0 Zeugnis und Diplom

  10. Ihr Wissen nach dem Abschluss • Strategische Planungsentscheidungen treffen, sowie Wettbewerbs- und Kundenanforderungen richtig analysieren • Wertschöpfungspotenziale sicher einschätzen und prognostizieren • Kostenmanagement und Controlling praktisch anwenden • Geschäftsberichte und Bilanzen verstehen und interpretieren • Sicherer Umgang mit Finanzkennzahlen • MitarbeiterInnen gezielt entwickeln und fördern • sowie Entwicklung der persönlichen Lernstrategien und Lernfelder

  11. Ihre Investition Die Lehrgangskosten betragen pro Semester • inklusiver aller Lernunterlagen und • der kommissionellen Abschlussprüfung A) Lehrgangsgebühr € 1.990,00 Anwesenheit max 100% - min 75% B) NEU für MaturantInnen (durch Selbststudienphasen können Sie Ihre Präsenzzeit am WIFI reduzieren) Lehrgangsgebühr € 1.480,00 Anwesenheit max 75% - min 50%

  12. Bilanzierung und Steuerrecht mit Mag. (FH) Hannes Kruplak Wissen ist für immer!

  13. Überblick Lehrinhalte Bilanzierung & Steuerrecht • Ziel:„Aus der Praxis für die Praxis“ • Bilanzanalyse anhand eines praktischen Beispiels und Kennzahlenauswertung • Erstellung einer Einkommensteuer- und Umsatzsteuererklärung für ein/e FreiberuflerIn • Besonderheiten der Einnahmen- / Ausgabenrechnung • Steuerliche Besonderheiten • Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten & Optimierungspotentiale für Ihren beruflichen Alltag erkennen und anwenden

  14. So holen Sie sich Ihr Geld vom Finanzamt zurück • Ziel:„Optimale Geltungmachung Ihrer Aufwendungen für das Management Colleg als Berufstätige/r“ • Steuersparen für ArbeitnehmerInnen – so geht‘s! • Absetzbarkeit Ihrer Kurskosten anhand eines Praxisbeispiels • „ABC“ der Werbungskosten – was kann alles abgesetzt werden? • Fahrtenbuch – Abschreibung für Ihren PC - Kostenaufstellung der Werbungskosten etc. anhand praktischer Beispiele • Steuer-Vorab-Berechnung Ihrer Steuerersparnis über Finanz Online

  15. Das WIFI Wien garantiert für die Qualität Ihrer Ausbildung! Wissen ist für immer!

More Related