1 / 21

Einleitung Geschlechterdimension Forschungsfragen Vorgehen Erste Ergebnisse

Weblogs von Frauen: Eine Analyse der Geschlechterdimension bei der Entstehung von Öffentlichkeiten im Internet. Einleitung Geschlechterdimension Forschungsfragen Vorgehen Erste Ergebnisse. Definition Weblog/Blog.

Télécharger la présentation

Einleitung Geschlechterdimension Forschungsfragen Vorgehen Erste Ergebnisse

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Weblogs von Frauen: Eine Analyse der Geschlechterdimension bei der Entstehung von Öffentlichkeiten im Internet • Einleitung • Geschlechterdimension • Forschungsfragen • Vorgehen • Erste Ergebnisse Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  2. Definition Weblog/Blog • ist eine häufig aktualisierte Webseite mit individuellen Einträgen, deren besonderes Merkmal die Reihenfolge der Beiträge ist: aktuelle Einträge stehen an oberster Stelle, ältere folgen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge. Weblogs können von Einzelpersonen oder Gruppen geführt werden. Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  3. Meilensteine der Weblogentwicklung (nach Unger 2005) • Ab 1992 Linksammlungen http://wp.netscape.com/home/whatsnew/ • Ab 1996 Persönliche Tagebücher http://www.mamohanraj.com/Diary/diary.html • Ab 1997 Einführung des Begriffs „Weblog“, später, auch kurz „Blog“(John Borgar) • Ab 1999 Weblogprovider öffnen Zugang für Nicht-ExpertInnen (blogger.com) • Ab 2001 Zentrale Server, Suchmaschinen (Technorati, Blogstats (Januar 2004)) Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  4. Schätzungen zur Zahl der Blogs • Perseus (2005): 31,6 Mio. Blogs weltweit • technorati (5.2.2005): 27,2 Mio. Blogs weltweit • Pew Internet & American Life Project (2004): 8 Mio. Blogger in den USA • Schmidt (2005): 200.000 deutschsprachige Blogs • blogstats (10/2005): 62.000 deutschsprachige Blogs Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  5. Weblogs als Teil politischer Kommunikation • Salam Pax: http://dear_raed.blogspot.com/ • Liberale vs. Konservative in den USA • http://www.dailykos.com/ • http://www.instapundit.com/ • Watchblog: http://www.bildblog.de Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  6. Geschlecht der Weblog-AutorInnen • Herring u.a. 2004a (Zufallsauswahl von 357 Blogs bei 4 Bloghostern) : • Weiblich: 48% • Männlich: 52% • Perseus 2005 (Zufallsauswahl von 10.000 Blogs bei 20 Bloghostern): • Weiblich: 68,1% • Männlich: 31,9% Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  7. Power Law der Blogosphäre Figure #1: 433 weblogs arranged in rank order by number of inbound links (Shirky 2003) Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  8. A-Blogs • Blogs mit einer großen Zahl eingehender links • Top-Listen • Technorati Top 100 • TLB Ecosphere (USA) • Blogstats (D)(zur Zeit offline) • Blogcounter Top 50 (D)(zählt visits) Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  9. Trotz eines hohen Anteils weiblicher Blogger sind Frauen unter den AutorInnen von A-Blogs nicht entsprechend vertreten Erklärungsansätze: • Androzentrische Selbstverstärkungseffekte (Ratliff 2004) • Geschlechtspezifische Zuschreibungen entlang der Grenzlinien zwischen Privat und Öffentlich (Herring u.a. 2004b) Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  10. Weblog-Typen • Filter-Blog http://www.michellemalkin.com/ (Technorati 11) • Knowledge-Blog http://www.lifehacker.com/ (Technorati 13) • OnlineJournal http://xiaxue.blogspot.com/ (Technorati 35) Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  11. Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  12. Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  13. Blogtyp nach Alter und Geschlecht der AutorInnen (Herring 2004b) Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  14. Forschungsfragen – Analyse der deutschen Blogosphäre • Bestehen Unterschiede zwischen Männern und Frauen hinsichtlich der Inhalte der von ihnen verfassten Weblogs • Inwieweit sind Frauen bei der Konstruktion von Öffentlichkeit durch die sogenannten A-Blogs beteiligt? • Welche Ausschlussmechanismen bei der Konstruktion von Öffentlichkeit in der Blogosphäre lassen sich identifizieren? • Welche Bedeutung hat die Zuschreibung entlang der Kategorien „Privat“ und „Öffentlich“als Erklärungsmodell für die Marginalisierung von Frauen innerhalb der Blogosphäre? Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  15. Vorgehen • Inhaltsanalyse einer Zufallsauswahl von Weblogs aus dem Weblogverzeichnis Blogstats/Blogg.de im Zeitraum der August und September 2005 • Ermittlung des Geschlechts der AutorInnen • Vergleich mit dem Geschlecht der AutorInnen und den Inhalten der Top 100 Liste von Blogstats im angegebenen Zeitraum • Vergleich der Vernetzung und der Reichweite der Weblogs des Samples und der Top 100 Weblogs Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  16. Verzeichnis Blogstats/Blogg.de • listet alle Weblogs aus dem deutschsprachigen Raum, die blogg.de oder die Dienste weblogs.com oder blo.gs anpingen. RSS- Feed erforderlich • Unterschiedliche Angaben zu eingesetzten Filtern • Deutschsprachige Blogs bei großen us-amerikanischen Bloghostern wie LiveJournal oder Blogger.com fehlen • größtes weblogverzeichnis für den deutschsprachigen Raum • Blogverzeichnis auch Grundlage der Top 100 Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  17. Erste Ergebnisse: The long tail (n=1961) Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  18. Verteilung nach Geschlecht Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  19. Webloginhalte mit Bezug zur Bundestagswahl • Quantitative Inhaltsanalyse von 82 Blogs • 68% der männlicher Autoren • 26,7% der weiblichen Autorinnen • thematisieren die Bundestagswahl • In den Blogs der männlichen Autoren wird das Thema ausführlicher und/oder häufiger behandelt, was sich an den Worthäufigkeitslisten ablesen lässt Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  20. Literatur • Herring, Susan C.; Inna, Scheidt, Lois Ann; Wright, Elija L. (2004a): Bridging the gap: A genre analysis of weblogs. Proceedings of the Thirty-seventh Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS-37). Los Alamitos: IEEE Press. http://www.blogninja.com/DDGDD04.doc (15.6.2005) • Herring, Susan C.; Kouper, Inna; Scheidt, Lois Ann; Wright, Elija L. (2004b): Women and children last: The discursive construction of weblogs. In: Gurak, Laura u.a. (Hg.): Into the blogosphere: Rhetoric, community, and culture of weblogs. http://blog.lib.umn.edu/blogosphere/women_and_children.html (15.6.2005) • Perseus Development Company (2005): The Blogging Geyser. http://www.perseus.com/blogsurvey/geyser.html (16.6.2005) • Ratliff, Clancy (2004): Whose Voices Get Heard? Gender Politics in the Blogosphere. http://culturecat.net/node/303 (16.6.2005) • Shirky, Clay (2003). Power laws, weblogs, and inequality. http://www.shirky.com/writings/powerlaw_weblog.html (14.6.2005) • Unger, Frank (2005): Die Blogosphäre - Inhaltliche Strukturen deutschsprachiger Weblogs. Eine Analyse von publizistischen Potenzialen und thematischen Schwerpunkten. Unveröff. Magisterarbeit. http://neuronal.twoday.net/files/magisterarbeit (1.9.2005) Symposium 7.2.2006, Franka Hesse: Geschlechterdimension von Weblogs

  21. Vielen Dank für Ihr Interesse

More Related