1 / 20

Erzeugnisschulung, Hilfs- und Preisrichterprüfung 2009

Erzeugnisschulung, Hilfs- und Preisrichterprüfung 2009. Die Erzeugnisschulung fand am 4.4.2009 in Unterensingen statt. Die Preisrichterprüfung wurde am 16.5.2009 in Waiblingen durchgeführt. Referentin Waltraud Lochstampfer stellt eine Damenjacke aus Hasenkaninchenfellen vor.

svea
Télécharger la présentation

Erzeugnisschulung, Hilfs- und Preisrichterprüfung 2009

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Erzeugnisschulung, Hilfs- und Preisrichterprüfung 2009 Die Erzeugnisschulung fand am 4.4.2009 in Unterensingen statt. Die Preisrichterprüfung wurde am 16.5.2009 in Waiblingen durchgeführt.

  2. Referentin Waltraud Lochstampfer stellt eine Damenjacke aus Hasenkaninchenfellen vor.

  3. Die Schulungsteilnehmer folgten aufmerksam den Ausführungen von Waltraud, wobei von den Anwärter und Hilfsrichter Notizen gemacht wurden.

  4. PR Rudi Boger wurde als Model ausgewählt.

  5. Eine Jacke aus Fellen von Kleinsilber gelb.

  6. Deutlich zu sehen ist das lose Futter, dass nicht ordnungsgemäß vernäht wurde.

  7. Eine Augenweide waren die 3 Fellkissen mit Vereinswappen. Detailgenau wurde hier gearbeitet. Zum „vorzüglich“ fehlt nach Meinung einiger Schulungsteilnehmer ein VfB-Kissen.

  8. Nicht nur zuhören war gefragt, sondern die vorgestellten Muster wurden genau begutachtet.

  9. Angora-Wollerzeugnisse dürfen an einer Schulung selbstverständlich nicht fehlen.

  10. Als Bastelarbeit wurde das „Kaninchen ärgere dich nicht“ vorgestellt.

  11. Eine Klasse Idee als Bastelarbeit, weil man kann das Spiel nutzen und hat einen Bezug zur Kaninchenzucht.

  12. Zu den Bastelarbeiten gehört auch dieser Schal.

  13. Als letztes Schulungsteil wurde von Waltraud Lochstampfer ein Fellsortiment vorgestellt.

  14. Als 1. Aufgabe stand für die Prüflinge der Aufsatz auf der Tagesordnung. Kurt Schlagenhaufer (PR), Steffen Sauter und Michael Mack (beide HPR) gingen gleich konzentriert zur Sache.

  15. Auch der Fragebogen war kein Problem für die Steffen und Michael.

  16. Der Fragebogen für angehende Preisrichter hat 10 Fragen mehr, deshalb ist Kurt noch beim beantworten der Fragen. Prüfungskommissionsmitglied Rainer Ehmann bei der Auswertung des Aufsatzes.

  17. Gespannt warten Steffen und Michael auf ihr Prüfungsergebnis.

  18. Michael Mack, Steffen Sauter und Schulungsleiter Gerd Kern (von links) nach dem Verkünden der Ergebnisse von der bestandenen Hilfsrichterprüfung.

  19. Am Nachmittag war nur noch Kurt mit der Preisvergabeliste beschäftigt, für die er 2 Stunden Zeit hatte. Dies war seine letzte Aufgabe und er ging bis an seine Grenzen. Er konnte seine Prüfung ebenfalls erfolgreich ablegen.

More Related