1 / 29

KLIPS 1.0

KLIPS 1.0. Stärken- und Schwächenanalyse. Studiengang Informationsverarbeitung User Interfaces und ihre Evaluierung Bei Prof. Dr. Manfred Thaller Referat von David Neugebauer 29.11.12. Aufbau einer KLIPS-Seite. Stärken- und Schwächenanalyse. Navigationselemente Positives Negatives

isleen
Télécharger la présentation

KLIPS 1.0

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. KLIPS 1.0 Stärken- und Schwächenanalyse Studiengang Informationsverarbeitung User Interfaces und ihre Evaluierung Bei Prof. Dr. Manfred Thaller Referat von David Neugebauer 29.11.12

  2. Aufbau einer KLIPS-Seite KLIPS 1.0

  3. Stärken- und Schwächenanalyse • Navigationselemente • Positives • Negatives • Inhaltselement am Beispiel Studiengänge • Posititves • Negatives • Fazit • Vorgehen: „Heuristische Annäherung“ KLIPS 1.0

  4. 1. Navigationselemente - Positives KLIPS 1.0

  5. Navigationselemente - Positives • Textbasiert • (meist) klare Begriffe • wenig Ablenkung durch graphische Elemente • Farbgebung • Begrenzte Variation • konsistent • kontrastreich KLIPS 1.0

  6. Navigationselemente - Positives KLIPS 1.0

  7. Navigationselemente - Positives • Einzige graphische Elemente • Buttons • Bulletpoints • generell konsistent • Kaum Änderung des allgemeinen Seitenaufbaus KLIPS 1.0

  8. Navigationselemente - Positives KLIPS 1.0

  9. Navigationselemente - Gruppierung KLIPS 1.0

  10. Probleme Breadcrumbs KLIPS 1.0

  11. Problem: Trennung Navigation KLIPS 1.0

  12. Navigationselemente - Funktionalität Content KLIPS 1.0

  13. Navigationselemente - Szenario Content KLIPS 1.0

  14. Navigationselemente - Negatives • Unklare Gruppierung • Nach Funktionalität? Relevanz? • Kontraintuitive Position der Breadcrumbs • Unklare Funktionalität • bzw. intendierte Funktionalität nicht durchgehalten / nicht umsetzbar • Aufbau der Elemente steht Erkennbarkeit der Funktionalität im Weg • z.B.: Breadcrumbs – Session- oder Inhaltsnavigation • Trennung Navigation-Inhalt nicht durchgehalten KLIPS 1.0

  15. 2. Inhaltselement - Aufgaben • Darstellung • Veranstaltungen • Einzelne • Mehrere – Übersicht • Leistungen • Personen / Einrichtungen • Funktionalitäten • Veranstaltungsbelegung • Leistungsregistrierung • Suche KLIPS 1.0

  16. Inhaltselement - Gestaltung • Elemente • Hierarchische Listen • Tabellen • Info-Kästen • Funktionen • Eigenständige Applets • Belegung / Abmeldung, Suche, Stundenplan … • Konfiguration der Darstellung • Weitere Navigationselemente KLIPS 1.0

  17. Inhaltselement - Positives • Beschränkung Designelemente auf: • Text • Farben • Buttons, Bulletpoints KLIPS 1.0

  18. Positives: Text / Farben KLIPS 1.0

  19. Inhaltselement - Positives • Generelle Eignung der Datenansichte • Baumansicht: Studiengangstrukturen • Tabellenansicht: Veranstaltungslisten • Teilweise konfigurierbar KLIPS 1.0

  20. Baumsicht: Studiengangstrukturen KLIPS 1.0

  21. Tabellensicht: Veranstaltungen KLIPS 1.0

  22. Inhalt - Negatives KLIPS 1.0

  23. Inhalt - Negatives KLIPS 1.0

  24. Baumansicht: Probleme KLIPS 1.0

  25. Baumansicht: Probleme KLIPS 1.0

  26. Inhalt - Negatives KLIPS 1.0

  27. Die Sprache des Benutzers? KLIPS 1.0

  28. Die Sprache des Benutzers KLIPS 1.0

  29. 3. Fazit • Designelemente sind… • gut ausgewählt • schlecht eingesetzt • Dazu gehört: • Navigation schwer durchschaubar • Lange Bedienwege • Zu viele Informationen sofort zugänglich KLIPS 1.0

More Related