1 / 12

Weiterbildung ZVV, Doppleschwand 31. März 2012

Weiterbildung ZVV, Doppleschwand 31. März 2012. UNTER. Wieso TVD unter Agate? Erkannte Mängel und deren Behebung Mandatierung TVD App – die mobile Lösung für den Viehhändler Was ändert Tierlisten Referenzzeit Ende Kälberbeprobung. Agenda. Wieso neue TVD?.

micah
Télécharger la présentation

Weiterbildung ZVV, Doppleschwand 31. März 2012

An Image/Link below is provided (as is) to download presentation Download Policy: Content on the Website is provided to you AS IS for your information and personal use and may not be sold / licensed / shared on other websites without getting consent from its author. Content is provided to you AS IS for your information and personal use only. Download presentation by click this link. While downloading, if for some reason you are not able to download a presentation, the publisher may have deleted the file from their server. During download, if you can't get a presentation, the file might be deleted by the publisher.

E N D

Presentation Transcript


  1. Weiterbildung ZVV, Doppleschwand31. März 2012 UNTER

  2. Wieso TVD unter Agate? • Erkannte Mängel und deren Behebung • Mandatierung • TVD App – die mobile Lösung für den Viehhändler • Was ändert • Tierlisten Referenzzeit • Ende Kälberbeprobung Agenda

  3. Wieso neue TVD? Ersatzinvestition nach 12 Jahren Betrieb

  4. Agate als Portal Acorda Agricola Anicalc Hoduflu GELAN Lawis ASAN • Ein Login pro Person für alle Applikationen • Applikationen stehen je nach Rolle der Person zur Verfügung

  5. Begleitdokument

  6. Nachkommen fehlen (ab 14. April behoben) • Tierdetail: Name und Rasse von Vater u Mutter fehlenab 14. April behoben • Zwischenzeitlich 60 Abfragen statt 30 pro Tag u Personfremde Tiere müssen in der Rolle Gast abgefragt werden • Abgangsmeldung: Tierstatus fehlt – ab 14. April behoben • Tote Tiere auf der Tierliste – Bereinigung • Massenzugang für Alpsaison – ab 14. April vorhanden Bildschirme

  7. Mandat erteilen lassen – nicht Agate Passwort verlangenIhr Kunde muss Ihre Agate Nummer kennenKunde erteilt Mandat am Bildschirm oder mit Formular Mandate

  8. Mandate

  9. TVD App • Für iPhone und Android Handy • Gratis • Gastrolle nötig • Tiergeschichten abfragen / Strichcode scannen

  10. Abgang -> neue Typen zur Sömmerung, zur Ausstellung oder anderer temporärer Abgang (zB. Aufzuchtvertrag) • Automatischer Abgang auf Sömmerungsbetrieben fällt weg. Sömmerungsbetriebe müssen Abgang selber machen! • Sicht auf eigene Abgänge der letzten 365 Tage fällt weg. • Pendelaufenthalte: Nur noch der Ganzjahresbetrieb meldet Pendelstart und Pendelstopp • Fremde Tiere abfragen = Gastrolle wählen Was hat geändert

  11. Wird auch 2012 wieder zwischen Ende Mai und Ende Juni an Tierhalter zugestellt – Möglichkeit zur Korrektur mittels Antragsformular • Ab 2013 kein Versand mehr. Papierliste muss explizit angefordert werden (Gebühr von Fr. 10.00) • Anicalc ab Ende April ebenfalls unter www.agate.ch sichtbar. • GVE-Rechner temporär nicht verfügbar – ab Herbst ebenfalls auf agate.ch Tierliste Referenzzeit

  12. Per Ende Dezember 2012 geht die Beprobung der Kälber mit Stanzproben zu Ende. • Nicht mehr Ohrmarken bestellen, als bis Ende 2012 benötigt werden.TVD wird maximale Bestellmenge bis im Herbst auf 5 Ohrmarken pro Bestellung reduzieren. • Ab Anfangs Dez 2012 können nur noch normale Ohrmarken bestellt werden. • Gewebeprobeohrmarken können auch nach dem 1. 1. 2013 verwendet werden – Stanzprobe nicht einsenden! • «alte» Ohrmarken können ab 1. 1. 2013 noch verwendet werden -> für Mastkälber verwenden (da Ohrmarken schon etwas gealtert sind). BVD Ausrottung

More Related