E N D
3. Problem erkennen
Rechtliche Grundlagen vermitteln
Risiken und Gefahren vermeiden
5. Zwischen der Inanspruchnahme der Sonderrechte nach 35 StVO und dem Gebrauch des Wegerechtes nach 38 StVO muss klar unterschieden werden, da die Voraussetzungen nicht gleich sind. Also mu bei gleichzeitiger Anwendung beider Rechte eine getrennte rechtliche Beurteilung erfolgen.
7. Der Begriff Feuerwehr umfasst alle Organisationen,
welche die Aufgabe haben,
Feuer zu lschen,
Menschen zu retten und
Hab und Gut zu bergen
sowie Hilfe in Notfllen zu leisten.
9. Die Wahrnehmung einer hoheitlichen Aufgabe ist dringend geboten, wenn die Erfllung gefhrdet wre, d.h. ihr
10. Gebhrende Bercksichtigung der ffentlichen Sicherheit und Ordnung
Keine Gefhrdungen, Schdigungen und Verhaltensweisen mit abstrakten Gefhrdungsgehalten
Belstigungen und Behinderungen mglich
15. Stressfaktor
Ablenkung
Umwelteinflsse
Krperliches Befinden
Fhigkeiten
Fahrphysik
berzogene Fahrweisen
16. Umwelteinflsse
berraschungsmoment
Verkehrsgeschehen / Umfeld
Wahrnehmung
krperliche/geistige Fhigkeiten
Ablenkung